Vereinsleben
und Ehrenämter
in Marienthal
Ehrenamt und Engagement
Freiwillige Feuerwehr
Marienthal
Seit 1930 für Sie im Einsatz:
„Helfen in der Not ist unser Gebot“, deswegen ist unsere Feuerwehr auch stets offen für Neuzugänge.
Seit diesem Jahr ist wieder eine Kinder-Feuerwehrtruppe zusammen gekommen, welche sich ein Mal im Monat trifft und für jedes Kind offen ist.
Heimatverein "Die Insel" Marienthal e.V.
Gegründet am 15.03.2023 hat sich der Marienthaler Heimatverein zur Aufgabe gemacht nicht nur die Historie des Ortes aufzuarbeiten, sondern auch Denkmäler und Erholungsorte zu pflegen und gegebenenfalls Neue zu erschaffen.
Trottheide e.V.
Der Trottheide e.V. wurde am 10. Juni 2006 nach einem der größten Müllskandale unseres Landes gegründet, der mitten in einem besonders ausgewiesenen Naturschutzgebiet stattfand. Es galt, den nördlichsten und einstmals schönsten See in der Tonstichlandschaft zwischen Zehdenick und Marienthal mit seiner Umgebung, der Trottheide, vor weiterer illegaler Verfüllung mit giftigen, schadstoffbelasteten Abfällen zu schützen, ein Monitoring der Grundwassersituation umzusetzen und sich langfristig für die entsprechende Sanierung einzusetzen.
Mehr Infos, klick hier: www.trottheide.de
Spezialisierte Kräfte Vegetationsbrand
2020 gegründet aus einigen Mitgliedern der Marienthaler Feuerwehr, ist diese Gruppe nun in einem Städtebund aus Zehdenick, Liebenwalde und Templin anzutreffen und umfasst knapp 30 Kameraden.
Im Vergleich zu den normalen Anforderungen der Feuerwehr hat sich diese Gruppe der Wald- und Flächenbrandsbekämpfung gewidmet und war bereits mehrmals erfolgreich im Einsatz gewesen.
Instagram: @s.k.v.nordost
Freizeit und Tradition
Karneval Club 72 Marienthal
„Rot-Weiß-Blau - Marienthal Helau!“
Unter diesem Motto steht der KCM 72 seit über 50 Jahren für Spaß, Abenteuer und Gute Laune in Marienthal und Burgwall.
Schiffertradition Marienthal
Seit seiner Gründung 1841 symbolisiert die Schiffertradition die lange Geschichte der Schifffahrer in Marienthal und ist auch eine der ältesten noch bestehenden Schiffertraditionen in Brandenburg.
Marienthaler Angelverein
Ob Hecht, Zander, Barsch, Waller, Karpfen, Schlei, Aal und viele Andere ; als Mitglied des DAV oder mit einer Gastkarte für DAV Gewässer ist das Angeln hier möglich.
SV Marienthal e.V.
Der Marienthaler Sportverein entstand aus dem ehemaligen Fußballverein heraus und widmet sich seit dessen Auflösung vermehrt dem Sport für Frauen.
Jeden Dienstag trifft sich der SV im Gemeindezentrum
Gemeindesport mit Rückenschule
Jeden Donnerstag im Gemeindezentrum ab 19 Uhr trainieren die Damen, ab 20 Uhr die Herren unter fachlicher Anleitung von Elke Schultz
Ehemalige Vereine in Erinnerung
Lokomotive Marienthal
Der Marienthaler Fußballverein "Lokomotive Marienthal" aktiv bis 1991
MännerGesang-Verein
Der Marienthaler Männerchor gegründet 1895